Ein Gespräch über seine fotografische Entwicklung, die kommerzielle Fotografie und seine Leidenschaft für abgelegene Surfspots in kalten Breitengraden.
In der Highschool war Phil Goodrich als surfender Teenager der schräge Cartoons zeichnende Außenseiter. Heute lebt er von seiner Kunst und verbindet die Malerei mit der Suche nach einsamen Wellen.
Analoge Fotografie: Surfer und Fotograf Rudi Dubrovnik hat er seine schönsten Bilder, die auf einem Trip an die raue und atemberaubende Küste im Nordwesten Frankreichs entstanden sind, als Kalender veröffentlicht.
Kein Fotograf kam den Legenden der Szene so nah, wie Art Brewer. Seit über 40 Jahren prägt Art unsere Wahrnehmung von vielen unsterblichen Momenten der Surfhistorie...
BLUE wird in den besten Surf Shops in ganz Europa verkauft. Support your local Dealer und kaufe unser Coffee Table Book in einem unserer Partner Surf Shops und Concept Stores.
Aus dem BLUE Archiv: Dieses Portrait über die chilenische Künstlerin Daniela Garreton erschien erstmalig im BLUE Yearbook 2013. Ihre Arbeiten sind einfach zeitlos...
Die Australierin Belinda Baggs hat sich in letzter Zeit zu einer Ikone des Loggings gemausert. Blue Redakteur Tom Frey hat sie in Hamburg getroffen. (Long Read)
Léa betrachtet das Surfen als Schule des Lebens und verewigt diese Vision auf ihren Reisen, sei es in den kalten Gewässern Norwegens oder in den Tropen.
Wie die Surfindustrie Athletinnen, wie Alana Blanchard, zur Magersucht treibt und die australischen Coffey Twins unter dem "Surfer-Girl" Image ein Porno-Abonnement launchen.